Mehr

Aufträge für
Detekteien/­Detektive

bekommen.

Schnell und einfach Leads generieren!

Mehr Aufträge für Detekteien | SUMAGO network

Wie du als Detektei oder Detektiv zu mehr Aufträgen kommst

Drei wirklich gewinnbringende Möglichkeiten

Du bist Detektiv oder hast eine Detektei aufgebaut? Dann benötigst du immer neue Kunden, die dich, deine Mitarbeiter und dein Unternehmen finanzieren. Sprich … du benötigst neue Aufträge!

 

Doch wie kommt man als Privatdetektiv oder Wirtschaftsdetektei an neue Aufträge?

 

Auf dieser Seite erklären wir dir drei einfache und gewinnbringende Wege, um schnell und dauerhaft an neue Kunden und mehr Umsatz zu kommen.

Google My Business

Die meisten Detektive und Detekteien arbeiten in einem lokalen Bereich. Sie führen etwa Aufträge und Ermittlungen zum Beispiel in Berlin, in Hamburg oder München durch. In Ballungsräumen gibt es immer viele Kunden, viele Auftraggeber, viele Zielpersonen, aber auch viel Konkurrenz. 

Speziell diese Art von Detekteien oder Detektiven sollten unbedingt mit Google My Business für die lokale Suche auffindbar werden. Das könnte dann genau so ausschauen:

 

Jemand benötigt dringend eine Detektei oder einen Detektiv in Frankfurt. Nach aktuellen Zahlen starten 80 % aller Desktop-Suchen und 96 % aller mobilen Suchen auf Google. Wenn also jemand nach »Detektiv in Frankfurt« oder »Detektei in Frankfurt« sucht, dann sollte dein Angebot für den Suchenden zu finden sein. 

 

Das kannst du selbst einmal versuchen. Als Ergebnis bekommst du dann eine solche Seite ausgespielt:

Mehr Leads für Detektive und Detekteien | SUMAGO network

Doch wie kommst du zu einem gut platzierten Google My Business Eintrag und damit zu neuen Leads Aufträgen und Kunden? 

Dazu musst du dich nur für Google My Business anmelden und deine Profil-Daten hinterlegen. Doch wirst du dann bereits gefunden? In der Regel nicht und genau da kommen wir ins Spiel. Wir kennen die Tricks und Kniffe, um dich mit deinem Angebot sichtbarer zu machen. Wir optimieren Texte, Bilder und andere Informationsbereiche so, dass Google dich genau zuordnen kann. Mehr und bessere Informationen zu dir führen zu einer besseren Platzierung. Die Rechnung ist einfach, wenn man weiß, wo man optimieren muss.

Werbe-Ads für dein Angebot

Neben dem Eintrag und der Optimierung deines Google My Business Eintrages hast du auch die Möglichkeit auf der Suchmaschine Google kostenpflichtige Werbung zu schalten. Die Platzierung ist auch hier im Grunde einfach, wenn man weiß, wie das Werbesystem von Google funktioniert. Es ist ein Gebots- und Qualitäts-System. Besucher werden also auf deine Seite geleitet, wenn du entweder den höchsten Preis pro Klick bezahlst (Klickpreis oder CPC) oder die beste Kombination aus Anzeigen-Qualität zu Landing-Page-Qualität hast. Ist Letzteres gut optimiert, dann kannst du mit weniger Klickkosten dennoch ganz vorn stehen. 

Eines ist aber sicher. Nur, wenn du bezahlst, bist du sichtbar. Sobald du die Kampagne beendest, bist du wieder unsichtbar.

So könnte das also auch für dich in den Google Suchergebnissen (SERPS) aussehen:

Mehr Kunden für Detektive und Detekteien | SUMAGO network

So könnte dann auch deine Anzeige auf Google aussehen! 

Du erkennst die Anzeigen (Ads) immer an der Bezeichnung „Anzeige“, die oben links eingeblendet wird. Die Anzeigen-Blöcke werden bei Google Ads oben (maximal 4) und unten auf angezeigt. Dazwischen befinden sich die organischen Suchergebnisse der Suchmaschine. Dazu kommen wir aber gleich noch.

 

Du siehst also, dass du zwar vor den Ergebnissen der Google My Business Box platziert bist, jedoch musst du für die bessere Sichtbarkeit bezahlen. Google My Business ist dagegen kostenlos.

Kleiner Tipp am Rande: Wenn du dein Angebot lokal oder regional bewirbst, dann ist die Konkurrenz kleiner und deine Chance auf Top-Platzierung höher. Buche also eher für »Detektiv Frankfurt« oder »Detektei in Frankfurt«, als für Detektiv oder Detektei und grenze den Bereich der Ausspielung lokal ein.

SEO für Detektei oder Detektiv

Die dritte Möglichkeit für dich an neue Kunden und Aufträge zu kommen, ist die Platzierung in den »normalen« organischen Suchergebnissen der Suchmaschine Google. Die Platzierungen sind grundsätzlich kostenlos. Die Suchmaschine bewertet hier ausschließlich den Inhalt deiner Internetseite in Kombination mit Verlinkungen, die von extern auf deine Seite zeigen.  

Wenn du also für »Detektiv Frankfurt« in der organischen Suche auftauchen willst, dann muss deine Angebotsseite auch dieses Thema textlich, bildlich und mit anderen Content-Formaten abbilden. Hier können 20 wirkliche wichtige Punkt direkt optimiert werden. 

Achso. SEO steht für Search Engine Optimization. Auf deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Dabei werden aber nicht wirklich Suchmaschinenoptimiert, sondern fremde Seiten für die bessere Platzierung in der Suchmaschine.

SEO ist eine wirklich effektive Art an neue Kunde und Aufträge als Detektiv oder Detektei zu kommen. Kunden suchen und finden im Idealfall dich. Die Platzierung ist in der Regel dauerhaft, wenn da nicht Updates des Google Algorithmus und die Arbeit der Konkurrenz wären. Es ist also kein AN/AUS, wie mit Google Ads, aber auch hier musst du oder ein SEO dauerhaft nachoptimieren, um die Platzierung zu halten oder zu verbessern.

Aufträge und Leads für Detektive und Detekteien | SEO | SUMAGO network

So könnte dann auch deine Platzierung auf Google aussehen! 

Viele Menschen wissen, um die „Unabhängigkeit“ der normalen organischen Suche und überspringen die Anzeigen/Ads einfach. Sie denken, dass hier nicht der gezeigt wird, der das meiste Geld in Werbung steckt, sondern das Unternehmen, welches inhaltlich wirklich das beste Angebot hat.

 

Mit einer guten Platzierung erschaffst du einen dauerhaften Wert für dich und dein Unternehmen. 

 

Werde sichtbarer und bekomme dadurch mehr Aufträge und Leads für dein Business.

Diese drei Möglichkeiten sichern dir dauerhaft neue Aufträge und Leads für dich als Detektiv oder für deine Detektei. Im Grunde kannst du das alles selbst machen und damit wirklich Kosten sparen. Wenn du aber deine Zeit sparen willst und schnelle Erfolge benötigst, dann melde dich doch einfach mal bei uns. Die Erst-Besprechung ist für dich völlig kostenfrei und unverbindlich. Wir wollen dir nur helfen auf deinem Weg zu mehr Kunden und Umsatz.

Diese Begriffe wurden in diesem Zusammenhang auch gesucht:

Detektive, Detekteien, Privatdetektive, Wirtschaftsdetekteien, Privatdetekteien, Ermittlungen, Auftraggeber, Fall, Dienstleistungen, Einsätze, Arbeit, Mitarbeiter, Einsatz, Ehebruch, Wirtschaftskriminalität, Beauftragung, Aufträge, Leads, Observation, 

Zusätzliche Erklärungen

Was macht eigentlich ein Detektiv?

Ein Detektiv ist eine Person, die Ermittlungen anstellt, um bestimmte Fakten über einen Fall zu sammeln. Dies kann für verschiedene Zwecke geschehen, von der Suche nach einem vermissten Person bis hin zur Aufklärung eines Verbrechens. Oft werden Detektive von Privatpersonen oder Unternehmen beauftragt, aber sie können auch freiberuflich arbeiten.

Was macht eigentlich eine Detektei?

Eine Detektei kann verschiedene Dienstleistungen anbieten. Manche Detekteien gehen nur der Spionage und der Überwachung von Personen oder Orten nach. Andere bieten auch Schutz- und Sicherheits-Dienstleistungen an. Es gibt auch Detekteien, die Kriminalitätsermittlungsdienstleistungen anbieten oder Familienangelegenheitssachen bearbeiten.

Was macht eigentlich ein Privatdetektiv?

Privatdetektive sind spezialisierte Ermittler, die gewöhnlich im Auftrag von Klienten tätig sind. Sie untersuchen normalerweise Straftaten oder andere unrechtmäßige Aktivitäten und berichten ihren Klienten darüber. In manchen Fällen können Privatdetektive auch Personalchefs oder Versicherungsgesellschaften helfen, die Kompetenz und Integrität ihrer Angestellten zu überprüfen.

Was macht eigentlich eine Wirtschaftsdetektei?

Wirtschaftsdetekteien helfen Unternehmen bei der Aufklärung von Betrugsfällen, Schmuggelaktivitäten und anderen illegalen Machenschaften. Sie ermitteln auch in Fällen von Industriespionage oder Konkurrenzverhalten.
Einige Wirtschaftsdetekteien bearbeiten auch Angelegenheiten rund um die Insolvenz und das Insolvenzrecht. In einigen Ländern ist es möglich, sie auch für die Überprüfung von Arbeitskräften und Bewerbern zu engagieren.

Kann ich Dir im Marketing helfen?

Ich bin dein erster Ansprechpartner:

Marco Janck

Inhaber & Geschäftsführer

Marco Janck | CEO SUMAGO Network 

Telefon:
030 | 9599987-20
E-Mail:
[email protected]
Adresse:
Motzener Str. 12-14
12277 Berlin