Erfolgreiche
erstellen lassen.
Kreative Lösungen für mehr Aufmerksamkeit
Flexibilität:
Comics sind ein sehr universelles Content-Format, das sich in allen Branchen einsetzen lässt.
Aufmerksamkeit:
Anders als reine Fließtexte lockern Comics den Inhalt auf und erzeugen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit.
Große Reichweite:
Das Content-Format Comic lässt sich überdurchschnittlich gut verbreiten und wird nahezu automatisch von Usern und Nutzern auf Social Media Kanälen geteilt.
Zielgruppenspezifisch:
Comics werden individuell zum Thema erstellt und erreichen somit genau die Leute, die für das Unternehmen relevant sind.
Comics sind Bilder und Bildfolgen, die verschiedenste Gesichter annehmen können und auf eine besonders effektive Art und Weise die gewünschte Botschaft verbreiten. Kurz: Comics vermitteln Informationen auf einfache und ansprechende Weise.
Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Comics bestehen in der Regel aus Bildern oder Bildfolgen häufig auch in Kombination mit Text. Comics sind in der Lage, die Aufmerksamkeit der Leser einzufangen. Mit einem Comic kann man Emotionen wecken, Inhalte vereinfacht darstellen, Texte auflockern und vor allen Dingen originelle Inhalte erzeugen. Der Comic dient vorrangig der Unterhaltung und hat darüber hinaus auch das Ziel, ein gewisses Thema verständlich darzustellen.
Richtig eingesetzt ist der Comic ein sinnvolles Content-Format, das die Aufmerksamkeit der Seitenbesucher auf sich zieht. Ein charmanter Comic mit detailreichen Figuren kann mitunter auch das Ansehen einer Firma oder eines Unternehmens positiv beeinflussen und Sympathie schaffen. Solche Comics bleiben dem Besucher meistens über eine längere Zeit im Gedächtnis und damit wird ein nachhaltiger Werbeeffekt erzielt. Außerdem sind Comics bestens dazu geeignet, sich von der Konkurrenz abzuheben und auf dem Markt zu platzieren.
Kein anderes Format bietet so viele Freiheiten wie ein Comic. Der Comic kann zum Beispiel aus einem einzelnen Bild bestehen und einen satirischen Kommentar zur aktuellen Lage liefern, wie man es aus dem Politikteil der Tageszeitung kennt. Ein solches Kompaktformat eignet sich hervorragend für eine regelmäßige Veröffentlichung. Aber Comics können auch kleine Geschichte erzählen, die den Leser entweder zum Lachen oder zum Nachdenken bringen. Dazu eignet sich ein Comic Strip. Diese klassische Form des Comics besteht aus nur drei bis vier Einzelbildern (auch Panels genannt). Der nächste Schritt wäre ein mehrseitiges Comic-Heft. Auf diese Weise lässt sich zum Beispiel die Unternehmensgeschichte erzählen. Hier kann man sich richtig im Storytelling austoben. Da wir im digitalen Zeitalter leben, muss ein Comic-Heft allerdings nicht mehr in Papierfform veröffentlicht werden. Das Format kann von vornherein als eBook oder als Webcomic konzipiert und produziert werden.
Die besten Comics werden selbst erstellt. Dann trägt der Comic eine persönliche Handschrift und wirkt besonders authentisch. Darüber hinaus zeigt ein Unternehmen oder ein Webseitenbetreiber Kreativität, wenn er seine Inhalte mit Comics aufwertet. Bei der Gestaltung muss grundsätzlich nicht sonderlich viel beachtet werden. Bildbearbeitungsprogramme werden jedoch für die Erstellung sowie Bearbeitung benötigt. Wer keine Muse oder keine Zeit hat, die Erstellung in die eigene Hand zu nehmen, der kann sich wiederum an einen Fachmann wenden. Comics erstellen ist nämlich gar nicht so leicht, wie es sich zunächst anhört. Es kommt in erster Linie nicht auf die zeichnerischen Fähigkeiten an – auch minimalistische Strichzeichnungen können zu lesenswerten Comic-Strips liefern und unterhalten. Viel wichtiger ist die Konzeption des Comics.
Es sind im Vorfeld also einige Fragen zu klären, bevor es mit der Umsetzung losgehen kann. Daher solltest du Comics von Leuten erstellen lassen, die sich damit auskennen und nichts überstürzen.
Gestaltungstechnisch ist bei dem Content-Format Comic ganz besonders wichtig, dass der Geschmack der Zielgruppe getroffen wird. Darüber hinaus müssen Thema und Comic harmonieren. Möchte man beispielsweise Fakten, Prozesse und Informationen höchster Komplexität vermitteln, dann sind bunte und lustige Comics sicherlich nicht dazu geeignet. Auch bei der Farbgestaltung ist es dann sinnvoll, die dezentere Richtung einzuschlagen. Ganz anders gestaltet sich die Sachlage, wenn es sich um einen Blogartikel handelt. Dann ist es möglich, den Comic etwas farbenfroher und unterhaltsamer zu gestalten. Vor der Gestaltung eines Comics steht somit ein Konzept, das gut durchdacht sein will.
Wichtige Tipps zum Comics erstellen
Comics sind ein Content-Format, das sich nahezu auf allen Plattformen verbreiten lässt. Als Bestandteil eines Blogbeitrags als visuelle Unterstützung für Texte aller Art oder auf andere Art und Weise. Die Seedingmöglichkeiten sind umfangreich. Besonders durch das Einbinden in den eigenen Blog lässt sich ein Teilen über Social-Media-Kanäle erreichen. Für das Verbreiten auf Facebook, Instagram und Co braucht es keine weiteren Worte.
Wenn du Comics erstellen lassen möchtest, melde dich einfach bei uns. Unsere Kreativabteilung steht dir mir Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht ein cooles Konzept für einen Comic zu entwickeln und es in die Tat umzusetzen. Wir verhelfen dir zu einem individuellen Content-Format für deine persönliche Content-Marketing-Strategie, das du nicht an jeder Ecke findest.
Ideenschmiede:
Unser kreativer Pool quillt regelrecht über vor innovativen Ideen. Unsere Ansätze sind einfallsreich, clever und erfinderisch.
Viele Talente:
Egal ob Foto, Video, Grafik oder Texting – unser Team ist vielfältig aufgestellt. Bei uns sitzen in jeder Abteilung Experten.
Langjährige Erfahrung:
Wir wissen was wir tun. Durch unsere mehrjährige Agentur-Erfahrung und vielfältige Content-Erstellung kennen wir uns aus in der Szene und wissen was gefragt ist.
Kein 08/15:
Wir gehen direkt auf deine Bedürfnisse ein und entwickeln gemeinsam individuelle Ansätze, die genau auf dein Unternehmen zugeschnitten sind.
Partnerschaftliches Verhältnis:
Als Kunde bist du unser Partner. Wir gehen auf dich ein und hören dir zu. Hier bekommst du nichts vorgeschrieben, was du nicht selber willst.
Starke Vernetzung:
Auf die Kontakte kommt es an! Wir kennen uns aus in den Weiten des Internets und der bunten Welt von Social Media.
Komplettpaket:
Wir lassen dich nicht auf halber Strecke hängen. Von der Strategie, über die Content-Erstellung, bis hin zum Seeding gehen wir gemeinsam mit dir die volle Distanz.
Content Marketing Management: Content Marketing ist für uns keine einmalige Sache. Wir helfen dir mit langfristiger Strategie und Redaktionsplan immer am Ball zu bleiben.
Alles aus einer Hand:
Mit uns als Partner musst du dich nicht mehr mit anderen Agenturen und Einzeldienstleistern herumschlagen. Wir kümmern uns um dich.
Ich bin dein erster Ansprechpartner:
Marco Janck
Inhaber & Geschäftsführer
Telefon:
030 | 9599987-20
E-Mail:
[email protected]
Adresse:
Motzener Str. 12-14
12277 Berlin
Schwerpunkte