Erfolgreichen
erstellen lassen.
Kreative Lösungen für mehr Aufmerksamkeit
Große Reichweite:
Twitter ist eines der ältesten und reichweitenstärksten sozialen Netzwerke. Außerdem können Tweets auch außerhalb der Community gelesen und verbreitet werden, was die Reichweite exponentiell nach oben steigen lässt.
Kurz & auf den Punkt:
Für Geschwafel ist kein Platz. Auf 140 Zeichen gibt es Nachrichten, Bilder, Videos und Links. Hier kannst du eigenen Content kurz und knackig anteasern und die Leute auf Deine Seite holen.
Unmittelbar & Direkt:
Auf deinem Twitter-Account kommunizierst du direkt auf persönlicher Ebene mit deinen Followern. Das hilft dir bei der Community Management und beim Brand-Building.
Mobile friendly:
Twitter war schon immer das Medium für unterwegs. Einfach und schnell mit dem Handy die neusten News checken. Nutze Twitter Marketing effektiv um Mobile User zu erreichen.
Twitter ist das etwas andere Social Media Portal, auf dem sich jeden Tag Millionen Menschen einloggen, um Nachrichten zu lesen, zu tweeten und zu retweeten. Das Besondere an dieser Plattform ist, dass die Nachrichten nur maximal 140 Zeichen haben dürfen. Damit lehnt man sich an die SMS an, die in früheren Zeiten auch nur 160 Zeichen lang sein durfte. Solltest du für dein Unternehmen einen Twitter-Account erstellen lassen? Dafür solltest du erst einmal verstehen wie Twitter funktioniert.
Twitter ist ein Micro Blogging-Dienst, den es bereits seit 2006 gibt. Der Unterschied zu einem normalen Blog ist, dass alle Beiträge (Tweets genannt) auf 140 Zeichen beschränkt sind. Auf Twitter muss man sich also kurz fassen. Und genau darin liegt die Faszination. Hier wird nicht geschwafelt, nur das wesentliche wird vermittelt. Viele User benutzen Twitter daher, um Nachrichten zu konsumieren – immer aktuell, immer hautnah dabei. Außer Text-Nachrichten lassen sich auch Fotos und Videos auf Twitter posten.
Im Januar 2016 verzeichnete Twitter 320 Millionen aktive Nutzer und gehört damit nach wie vor zu den beliebtesten sozialen Netzwerken. In Deutschland sind es 12 Millionen aktive Nutzer.
Bei Twitter geht es weniger darum, das eigene Profil in den Vordergrund zu stellen. Die User können Kurznachrichten „tweeten“ (zwitschern) und alle Follower sehen diese Nachricht dann. Wird die Nachricht als relevant betrachtet, kann sie gelikt, kommentiert oder geteilt und um eigene Worte erweitert werden. Das Teilen eines Tweets bezeichnet man als „retweeten“. Anders als bei anderen Social Media-Kanälen, sind Tweets grundsätzlich öffentlich. Twitter-Accounts und Tweets lassen sich als auch lesen, wenn man selbst nicht auf der Plattform angemeldet ist – was die Reichweite von Twitter noch einmal nach oben schnellen lässt.
Auf Twitter kannst du Links teilen, Fotos und Videos posten und auch sonst Links zu anderen Videos oder Blog-Artikeln verbreiten. Die Anmeldung erfolgt ohne den Echtnamen angeben zu müssen, man sucht sich einfach einen Usernamen aus (auch Twitter Handle genannt).
Durch die Verwendung von sogenannten Hashtags (Doppelkreuz: #) lassen sich Tweets kategorisieren bzw. einer bestimmten Thematik zuordnen. Alle User, die nach diesem Hashtag suchen, bekommen dann auch deine Beiträge zu Gesicht.
Tweets gehen sind generell in der Ich-Perspektive verfasst und erzeugen damit eine Personifizierung des Unternehmens oder der Marke. Es geht um Meinungen, Gefühle und Gedanken, die die User mit anderen Teilnehmern austauschen wollen. Diese Basis lässt sich sehr gut für Content Marketing einsetzen, denn es passiert nicht selten, dass zu einem gut aufbereiteten Thema eine Diskussion per Retweet beginnt und du dadurch eine starke Reichweite erzielst. Das Community Management sollte daher auf Twitter nicht vernachlässigt werden. Gerade weil es so ein schnelles und unmittelbares Medium ist.
Wie bei allen anderen Social Media-Kanälen auch entscheidet Deine Relevanz über die Reichweite, die du mit deinen Tweets erzeugen kannst. Je mehr Menschen dir folgen, desto mehr Menschen kannst du von deinen Inhalten überzeugen. Als eines der ältesten und auch reichweitenstärksten Medien sollte eigentlich jedes Unternehmen Twitter Marketing für sich in Erwägung ziehen.
Bilder, Videos und GIFs sind besonders beliebt bei Twitter, wobei die Nachricht an sich nicht zu vernachlässigen ist. Grundsätzlich lassen sich jedoch alle Arten von Content auf Twitter verbreiten. Viele User nutzen URL-Shortener, um einen Link zu einem YouTube-Video oder einem Blog-Artikel platzsparend im Tweet zu setzen. Gekonntes Twitter Marketing will gelernt sein.
Twitter eignet sich sehr gut, um eigene Inhalte zu verbreiten. Je nachdem, über wie viele Follower du verfügst, kann du bei Twitter eine sehr große Reichweite erzielen. Es gilt natürlich auch, aktuelle Trends zu beobachten und dich einfach an sehr beliebte Hashtags anzuhängen. So generierst du neue Leser und erzeugst schnell die gewünschte Relevanz. Mit den richtigen Hashtags erreichst du auch User, die dich noch nicht kennen, da Tweets auch außerhalb der Plattform geteilt und gelesen werden können.
Wir bei Sumago stehen für ganzheitliche Content Marketing-Konzepte. Das umfasst die Planung, die Content-Erstellung und auch die Social Media-Strategie.
Ist Twitter Marketing das richtige für dich? Solltest Du gleich loslegen und für deine Brand einen Twitter-Account erstellen lassen?
Diese Fragen können wir dir erst nach einem gründlichen Kennenlernen beantworten. Denn jedes Unternehmen ist anders. Mit einem unausgegoren Social Media-Profil, das nur vor sich hindümpelt, ist schließlich niemandem geholfen. Wir schauen uns dein Unternehmen und deine Zielgruppe an und handeln mit Bedacht. Content Marketing und Social Media sind komplexe Felder, die schon so manchen überfordert haben. Das ist keine Schande. Wende dich an die Profis, gemeinsam werden wir das Schiff schon schaukeln.
Du weißt trotz allem noch nicht ob du einen Twitter-Account erstellen lassen solltest, um direkt mit Twitter Marketing loszulegen? Dann melde dich einfach bei uns. Wir beraten dich ganz unverbindlich zum Thema Twitter und Social Media Marketing
Ideenschmiede:
Unser kreativer Pool quillt regelrecht über vor innovativen Ideen. Unsere Ansätze sind einfallsreich, clever und erfinderisch.
Viele Talente:
Egal ob Foto, Video, Grafik oder Texting – unser Team ist vielfältig aufgestellt. Bei uns sitzen in jeder Abteilung Experten.
Langjährige Erfahrung:
Wir wissen was wir tun. Durch unsere mehrjährige Agentur-Erfahrung und vielfältige Content-Erstellung kennen wir uns aus in der Szene und wissen was gefragt ist.
Kein 08/15:
Wir gehen direkt auf deine Bedürfnisse ein und entwickeln gemeinsam individuelle Ansätze, die genau auf dein Unternehmen zugeschnitten sind.
Partnerschaftliches Verhältnis:
Als Kunde bist du unser Partner. Wir gehen auf dich ein und hören dir zu. Hier bekommst du nichts vorgeschrieben, was du nicht selber willst.
Starke Vernetzung:
Auf die Kontakte kommt es an! Wir kennen uns aus in den Weiten des Internets und der bunten Welt von Social Media.
Komplettpaket:
Wir lassen dich nicht auf halber Strecke hängen. Von der Strategie, über die Content-Erstellung, bis hin zum Seeding gehen wir gemeinsam mit dir die volle Distanz.
Content Marketing Management: Content Marketing ist für uns keine einmalige Sache. Wir helfen dir mit langfristiger Strategie und Redaktionsplan immer am Ball zu bleiben.
Alles aus einer Hand:
Mit uns als Partner musst du dich nicht mehr mit anderen Agenturen und Einzeldienstleistern herumschlagen. Wir kümmern uns um dich.
Ich bin dein erster Ansprechpartner:
Marco Janck
Inhaber & Geschäftsführer
Telefon:
030 | 9599987-20
E-Mail:
[email protected]
Adresse:
Motzener Str. 12-14
12277 Berlin
Schwerpunkte